flexibiles nutzungskonzept
Die intelligente Kombination aus innovativer Architektur, bester Lage und flexiblem Nutzungskonzept machen die South Towers am Berliner Südkreuz zu den CONNECTED FUTURE SPACES.
Jetzt mehr herausfinden
Wir leben im Zeitalter der Interkonnektivität, der Verbindungen, der Vernetzung. Die optimale Immobilie der Zukunft ist ein möglichst flexibler und vieldimensionaler Knotenpunkt – je freier Menschen und Möglichkeiten, Kreativität und Information sich hier verbinden können, umso erfolgreicher können Unternehmen agieren.
Tiefgarage: Fahrrad, PKW
Taxi, Bus & Shared-Mobility
AUTOBAHN
S-BAHN, REGIONAL- UND FERNVERKEHR
FLUGHAFEN BER
Alle öffentlichen Verkehrsmittel, Autobahn und Flughafen in unmittelbarer Nähe.
Optimale bauliche und logistischenBedingungen für alle Businessmodelle: 62.000 qm flexible Nutzungsmöglichkeiten, 3.000 qm Dachterrassen, 2.000 qm Balkone und Loggien.
Viel Licht, viel Luft, viel Grün – bequem und barrierefrei zugänglich.
Robuste, langlebige Materialien und Komponenten, zukunftsweisende und energieeffiziente Betriebsausstattung und BREEAM „Excellent“ angestrebt.
Glasfaserbasierte Highspeed-Konnektivität und zertifiziert zukunftssichere digitale Infrastruktur: Wired Score Platinum angestrebt.
Exzellente technische Infrastruktur, intelligente Akustiklösungen, atmosphärische Lichtkonzepte, flexible Nutzungsmöglichkeiten.
336 PKW Stellplätze, Ladestationen für E-Autos, 280 Fahrrad Stellplätze, Duschen und Umkleiden.
81 PROZENT DER 20- BIS 29- JÄHRIGEN GEBEN AN, ZUM BERUFSEINSTIEG EIN
„MAXIMAL NACHHALTIG WIRTSCHAFTENDES
UNTERNEHMEN“ ZU SUCHEN.
In den South Towers ist die Zukunft der Arbeit zuhause. Hier wird Nachhaltigkeit zum Wohlbefinden der Menschen lebendig. Nutzer:innen geniessen eine außergewöhnlich hohe Aufenthaltsqualität weit über den Job hinaus – viel Licht, viel Luft, umgeben von ausschließlich hochwertigen und langlebigen Materialien und intelligenter, zertifiziert nachhaltiger Architektur.
Jetzt Kontakt aufnehmen
3000 qm
Dachbegrünung
weniger Energieverbrauch
Jungbäume
Photovoltaik-Elemente
Von offenen Grundrisslayouts bis zu Zellenbürostrukturen lassen sich verschiedenste Modelle realisieren.
3,75 m in den Regelgeschossen und im EG 4,25 m bis 6,15 m im Nordturm
robuste, langlebige Materialien und Komponenten
Flexibilität bei der Grundrissgestaltung
für eine individuelle Raumnutzung
große Fenster für ein helles, großßzügiges Raumgefühl
alle Gebäudekerne mit Aufzugsanlagen zur vertikalen Erschließung
zugeschnittene Akustiklösungen
“
DIE ZUKUNFT MUSS IMMER MITGEDACHT WERDEN.”
ARCHITEKT JAN KLEIHUES
Über 50 Jahre Erfahrung.
Über 40 Standorte.
Über 1 Million Quadratmeter.
Wir gestalten unsere Immobilien mit einem hohen Maß an Flexibilität für die unterschiedlichen Anforderungen unserer Mieter:innen. Von klein bis groß, ob einfach oder komplex – die GSG Berlin betreut kundengerecht, verlässlich und professionell.
Gleichzeitig sehen wir uns als verantwortungsbewussten Partner der Stadt und ihrer Bewohner. Nachhaltiges Bauen und soziales Engagement sind deshalb für uns selbstverständlich.
GSG-VERMIETUNGSTEAM
Telephone: +49 30 39093030
Mail: vermietung@gsg.de
IMPRESSUM
GSG Berlin GmbH
Geneststraße 5 (Zufahrt Reichartstraße 2, Aufgang G, 4. OG)
10829 Berlin
Telefon: 030 – 390 93 0
Telefax: 030 – 390 93 199
E-Mail: info@gsg.de
Geschäftsführung:
Oliver Schlink und Sebastian Blecke
Sitz der Gesellschaft:
Berlin
Registerangaben:
Amtsgericht Charlottenburg
HRB 801 B
Aufsichtsbehörden:
Für angebotene Telekommunikationsdienste:
USt-IDNr.:
DE136629642
Bildquellen: